Ehrungen

 

​Ehrungen 2016

Ehrungen 2016 Die Ehrungen für das Jahr 2016 fanden am 27. April 2017 gleich nach der Hauptversammlung des OVTH statt.

 

 

Kultur                             Jodlerklub Heimisbach              Zu ihrem 50jährigen Bestehen
Landwirtschaft                Jakob Aeschbacher                   Seine Kuh "Speedi" hatte eine Milchleistung von 100'000 l im 2016
                                       Hanspeter Heiniger                    Heinigers Kuh "Elite" brachte 100'000 l Milch im 2016
Politik                             Christian Kopp                            Für sein langjähriges politisches Engagement in der Geimeinde                                                                                                           Trachselwald
Sport                               Christof Kohler                            Für den 15. Rang bei 833 Teilnehmern im Survival Run in Thun

Ehrungen 2014

Ehrungen_2014_08.jpg
Die Ehrungen für das Jahr 2014 fanden am 21. April 2015 gleich nach der Hauptversammlung des OVTH statt.

 

Bildung Sandra Linder Fleischfrau, Goldmedaille Swiss Skills
  Dario Grundbacher Strassenbauer, Silbermedaille Swiss Skills
  Thomas Rufener Boden- und Parkettleger, Bronzemedaille Swiss Skills
Sport Corina Grundbacher Schweizermeisterin in Unihockey U21 - A Junioren
  Elias Valentin Wermuth 1. Rang an der Kantonalmeisterschaft und den 5. Rang an der Schweizermeisterschaft in Leichtathletik - Speerwerfen 800g
Landwirtschaft Beat und Susanne Gfeller-Friedli Ihre zwei Braunviehkühe, die Schwestern Daniela und Cindy haben es beide geschafft, die Anforderungen für eine weibliche Zuchtfamilie zu erfüllen

Die entsprechende Bildergallery finden Sie hier...
 

Ehrungen 2013

Ehrungen_2013_003.jpg
Die Ehrungen für das Jahr 2013 fanden am 24. April 2014 gleich nach der Hauptversammlung des OVTH statt.

 

Ehrungen 2012

Ehrungen_005.jpg
Die Ehrungen für das Jahr 2012 fanden am 18. April 2013 gleich nach der Hauptversammlung des OVTH statt.

Folgende Personen wurden geehrt:

Sandra Frank Sport Schweizermeistertitel mit dem Unihockey-Team Piranha Chur
Margrit und Fritz Arm-Steiner   Steinerne Hochzeit! (67,5 Jahre) Das Rezept? Liebe und Respekt. „Und man muss auch mal schweigen können“, schmunzelt der frühere Käser Fritz.
Muni Fantast (Linder Brigitte und Jakob) Landwirtschaft Muni Fantast von Brigitte und Jakob Linder war Mister Langnau und  Mister Thun und hatte in der Dauerausstellung der BEA jeden Tag eine Vorführung.
Brätlistelle Schwarzenegg Freizeit Seit 30 Jahren besteht die öffentliche Brätlistelle auf der Schwarzenegg – gebaut und bestens unterhalten durch den Sportverein Heimisbach.
Stefan Zürcher, Urs Hofer und Manuel Sommer Bildung Im vergangenen September haben Stefan Zürcher, Urs Hofer und Manuel Sommer gemeinsam ihr Studium beendet: mit einem Bachelor of Science in Elektrotechnik in Burgdorf.

Ehrungen 2011

Ehrungen_004.jpg
Die Ehrungen für das Jahr 2011 fanden am 20. April 2012 gleich nach der Hauptversammlung des OVTH statt.

Folgende Personen wurden geehrt:

Ursina Meister Sport 1. Rang Verbandsmeisterschaften in Cham 13.11.2011  Juniorinnen (15-17 jährig) Kumite und Kata
Walter Herren Kultur Sein Lebenswerk als Präsident der Simon Gfeller Stiftung
Alfred und Johann Kobel mit Kuh Anemone Landwirtschaft 100 000 kg Milchleistung 2011


Die entsprechende Bildergallery finden Sie hier...

Ehrungen 2010

Ehrungen_003.jpg
Die Ehrungen für das Jahr 2010 fanden am 27. April 2011 gleich nach der Hauptversammlung des OVTH statt.

Folgende Personen wurden geehrt:

Anton Flückiger Freizeit 100 x Blutspenden
Markus Sahli Bildung 1. Kaizen Manager der Schweiz
Andreas Wüthrich Bildung Beste Masterarbeit und Gewinn des Medical Cluster
Hanspeter Heiniger mit Kuh Laura Landwirtschaft 100 000 kg Milchleistung


Die entsprechende Bildergallery finden Sie hier...

Ehrungen 2009

Ehrungen_002.jpg
Die Ehrungen für das Jahr 2009 fanden am 26. April 2010 gleich nach der Hauptversammlung des OVTH statt.

Folgende Personen wurden geehrt:

Aeschbacher Markus Trachselwald Bildung Lehrabschluss als Milchtechnologe Note 5,3
Lehre bei Familie Mumenthaler Käserei Weier i.E.
Bärtschi Margrit Heimisbach Bildung 20 Dienstjahre MZG Chramershaus
Brechbühl Elisabeth und Heinz Heimisbach Sport Elisabeth: 2. Platz in Mürren Distanz 6,1 km  14.06.2009
Heinz: 2. Platz in Mürren Distanz 10,4 Km  14.06.2009
und 3. Platz Emmental-Walking Ersiwil Distanz 12 km 17.05.2009
Lanz Johann Ulrich Trachselwald Wirtschaft Entwicklung einer Spritzform zur Herstellung vom Aemme Nouss
Linder Fritz Heimisbach Landwirtschaft Jersey Kuh SILVESTRA geb. 31.12.2010
2. Nationale Jersey Ausstellung in Zug 18.4.2009
2. Rang + schönstes Euter
Minder Ruedi Heimisbach Freizeit 47 Dienstjahre.
Neue Dienstleistung für die BLS: Geführte Bahnreisen kombiniert mit Wanderungen
Voramwald Werner Heimisbach Landwirtschaft Kuh Gerbera geb. 10.01.2006
Elite Schau an der BEA 2009 : Miss Fleckvieh  44/44/90


Die entsprechende Bildergallery finden Sie hier...

Ehrungen 2008

Ehrungen_001.jpg
Die Ehrungen für das Jahr 2008 fanden am 16. April 2009 gleich nach der Hauptversammlung des OVTH statt.
Geehrt wurden ortsansässigen Personen, Gruppen, Teams, welche in den nachfolgenden Bereichen regional, national oder international, beachtliche Leistungen erbracht haben:
Freizeit, Wirtschaft, Kultur, Sport, Bildung

Folgende Personen wurden geehrt:

Flückiger Urs Sport 2. Team Rang am SIC= Swiss Inline Cup in der Kategorie Fitness Men Team
Frank Sandra Sport Weltmeisterin mit den Unihockeydamen U 19
Gemischter Chor Heimisbach Kultur 75 Jahre Gemischter Chor Heimisbach
Gfeller Beat mit Kuh Kelly Wirtschaft 100 000 Kg Milch,  ausgezeichnete Leistungen in Fruchtbarkeit,  Charakter und schönem Euter
Linder Jakob mit Kuh Lina Wirtschaft Frühlingsschau Heimisbach in ihrer Kategorie 1. Rang,  Elitenschau am Freitag an der BEA in ihrer Kategorie 3. Rang
Märkling Ernst Sport Fahrsport 4 Spänner Schweizermeisterschaft 4. Rang
Mooser Marcel Kultur Note Sehr Gut im Fahnenschwingen in der 1. Klasse am Eidgenössischen Jodlerfest Luzern
Scheidegger Marianne Bildung 35 Jahre Schulzahnpflegeleiterin
Scholl Doris Bildung 1. Rang im Lehrlingskochen im 3. Lehrjahr durchgeführt von der Gastroformation Burgdorf
Voramwald Kurth Sport 35x Frauenfelder Waffenlauf,  35x Thuner Waffenlauf,  Gesamtzahl Waffenläufe 336,  20x 4- Tage- Marsch Holland,  20x 100 km Lauf Biel,  für 5 Jahre grossartige Leistungen Goldmedaillon,  Spezialpreis überreicht durch den Verband der Schweizerischen Gasindustrie,  Swiss Atletics Lauf und Walking Trophy 200 P


Die entsprechende Bildergallery finden Sie hier...